Sind Profisportler Pussies oder Spartaner?
Es wird ja immer viel gelästert über Fußballspieler. „Scheiß-Millionäre“ und so weiter hallt es manchmal durchs Stadion von Hannover 96, wenn es mal nicht so läuft wie Fans sich das wünschen. Ich weiß nicht, ob es immer noch so ist, weil ich seit mehr als 5 Jahren nicht beim Spiel war. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die Einstellungen der Fans sich geändert haben. Offen gesagt, habe ich auch manchmal mitgeschrien. So läuft das eben.
Heute frage ich mich aber: Wie luxuriös oder im Gegenteil spartanisch leben Fußballer und generell Profisportler eigentlich?
Die Wahrheit ist, und das könnt ihr in zahlreichen Büchern nachlesen und auch von Coaches bestätigt finden: Das Leben eines Profi Sportlers ist verdammt hart und genügsam. Die Momente, wo mit Lamborghini und Escort für die Kameras posiert wird, sind genau das: Momente für die Kamera. Natürlich gibt es auch Sportler, die im Laufe ihrer Karriere und gerade während der Pausenzeiten sich gehen lassen, rumhuren, zuviel essen und so weiter. Das sind aber nicht die Sportler, die über einen langen Zeitraum konstant sehr erfolgreich sind. Wir können über Ronaldo lästern und sein Rumgetue oder wenn er in Tränen ausbricht. Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass der Alltag eines Ronaldo 100mal härter ist als sein manchmal weibliches Gebaren das vermuten lässt. Man ist nicht über lange Jahre hinweg erfolgreich sein ohne einen stahlharten Charakter zu haben. Lest einmal die Biographie von z.B. Michael Jordan, der einer der erfolgreichsten, fokussiertesten und im daily live genügsamsten Sportlers aller Zeiten. Da ist keine Zeit und kein Weichheit. Von 05 Uhr morgens bis 10 Uhr abends Kampf, Kampf, Kampf. Und das über mehr als 20 Jahre seiner Profikarriere.